Ihre Anfrage zum Stellenangebot "DaF-Dozent/in und Projektkoordinator/in am Shandong Polytechnic College"
Bitte füllen Sie für Ihre Anfrage die folgenden Felder aus und klicken Sie dann auf "Absenden". Die Anzeige, zu der Sie diese Anfrage erstellen, finden Sie am unteren Ende dieser Seite.
DaF-Dozent/in und Projektkoordinator/in am Shandong Polytechnic College
Im Jahr 2020 haben die Hochschule Merseburg (HoMe) und das Shandong Polytechnic College (SDPC) einen Kooperationsvertrag für die Einrichtung eines Joint Institutes abgeschlossen. Teilnehmer werden vor Ort in den Fachrichtungen Maschinenbau und Informationstechnik in Übereinstimmung mit dem deutschen Curriculum drei Jahre unterrichtet, bevor sie nach einem einjährigen Aufenthalt im Studienkolleg in Deutschland, ihr Studium an der Hochschule Merseburg fortsetzen. Darüber hinaus erhalten talentierte Teilnehmer durch eine qualifizierte berufliche Ausbildung, die Möglichkeit nach ihrem Abschluss in Deutschland zu arbeiten. Das IBK an der Hochschule Merseburg ist mit der organisatorischen und administrativen Abwicklung in diesem Projekt vertraut. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n DaF-Dozent/in und Projektkoordinator/in am Shandong Polytechnic College in Jining.
VORGABEN DER VR CHINA
• Deutsch als Muttersprache, deutscher/österreichischer Reisepass
• Mindestens 2-jährige Berufserfahrungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache
• Altersgrenze: 60 Jahre
IHR PROFIL
• Nachweisbare Erfahrungen im Bereich Projektarbeit/-koordination im Bildungsbereich
• Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Deutsch als Fremdsprache, Germanistik oder Sprachwissenschaften, Lehramt oder Quereinsteiger mit DaF-Zertifikat
• Organisationsgeschick sowie sehr gute kommunikative, soziale und interkulturelle Kompetenz
• Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
• Wünschenswert sind bestehende Chinaerfahrungen
IHRE AUFGABEN
• Deutschunterricht 18 UE pro Woche, Niveau A1-B2 + 10 Stunden pro Woche Projektkoordination
• Koordination und Förderung der Zusammenarbeit mit den beteiligten Projektpartnern in Ihrer Funktion als Schnittstelle zwischen China und Deutschland
• Sicherstellung einer reibungslosen Umsetzung des Projektes am SDPC
• Entwicklung und Umsetzung von Evaluationsmaßnahmen zur Qualitätssicherung des Programms
• Aktive Mitwirkung bei der Stundenplanung im Fach Deutsch als Fremdsprache
• Unterstützung der Projektförderung, z.B. Planung/ Teilnahme an Treffen, Aktivitäten, Bereitstellung von Informationen zum Studium in Deutschland/zur Facharbeit in Deutschland, etc.
• Teilna
Arbeitsort
Jining, China
Arbeitsbeginn
Ab: ab sofort
Kontakt
IBK a. d. HS Merseburg gGmbH
Frau Sophie Schreyer
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg
E-Mail: info@ibk-merseburg.de
Informationen zur Veröffentlichung
Die Anzeige wurde am 18.11.2025 veröffentlicht.

