Aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser, damit dieser Inhalt angezeigt und benutzt werden kann.
Planetino entdecken
Klicken Sie auf die roten Symbole und entdecken Sie Planetino!
Hören: Planetino kommt
Viele Bilder
Viele Zeichnungen, große Fotos und Comics wecken das Interesse.
Sprache
Die Sprache in Planetino ist einfach und altersangemessen.
Phonetik
Phonetik wird von Anfang an geübt.
Vielseitige Aufgaben
Lese- und Schreibaufgaben wechseln sich mit kreativen Spielen in der Gruppe ab.
Wer ist das?
Laute und Buchstaben: ü
Schreiben
Das Schreiben wird in gelenkten und freien Übungen gelernt.
Zum Erzählen anregen
Illustrationen oder Fotos und authentische Lesetexte regen zum Erzählen und Vergleichen an.
Lernerautonomie
Die Abschlussseite „Das kann ich schon“ enthält:
Redemittel zu Sprechintentionen
den Wortschatz gruppiert nach Oberbegriffen
eine Zusammenfassung der Grammatikthemen anhand von Beispielsätzen
Erfolgserlebnisse
Die Selbstevaluation verschafft den Kindern realistische Erfolgserlebnisse und belebt so den Spaß am Lernen.
Theater
Am Ende jedes Bandes gibt es je ein Theaterstück für eine einfache Aufführung und mit Seiten zum Nachsprechen und zum Mitsingen.
Anleitung
Das Kapitel enthält viele Vorschläge zu allem, was zu einem kleinen Theaterstück dazugehört: Anleitungen zum Basteln von Kostümen und Requisiten sowie viele Ideen für die Aufführung.
Projektarbeit
Planetino gestaltet auch den Spracherwerb als aktives Erleben: Mit Liedern, kleinen Geschichten und einem Theaterstück als krönenden Abschluss.
Lied zum Theaterstück: Wir stellen uns vor
Instrumentalversion lädt zum Mitsingen ein
Landeskunde
In Planetino 1 und 2 gibt es entsprechend den Sprachkenntnissen landeskundliche Informationen in Texten und Übungen.
Planetino 3
Planetino 3 bietet zehn Extra-Seiten mit spannender und informativer Landeskunde zu den deutschsprachigen Ländern, wie z.B. Länder und Städte, berühmte Persönlichkeiten, besondere Schulsituationen sowie Wissenswertes zu Essen und Trinken.