Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

On y va !

EinstufungstestSichere Einstufung in das richtige Sprachniveau

Hinweise

Die On y va ! Online-Einstufungstests helfen Ihnen, neue Kursteilnehmer/innen mit Vorkenntnissen in Ihr Kurssystem einzustufen.

Hinweise zur Durchführung

Die Einstufungstests bestehen aus Multiple-Choice-Fragen. Zu jeder Aufgabe gibt es immer drei Lösungsvorschläge. Für jede korrekt gelöste Multiple-Choice-Frage gibt es 1 Punkt. Markieren Sie einfach die Ihrer Meinung nach richtige Lösung. Änderungen sind bis zum Beenden des Tests jederzeit möglich.

Beginnen Sie bitte mit Aufgabe 1 und beantworten Sie die Fragen nur so lange Sie wirklich sicher sind. Die Aufgaben werden fortlaufend schwieriger. Sobald Sie zu raten beginnen, sollten Sie aufhören.

Hinweise zur Auswertung

Die Auswertung ist so angelegt, dass Sie die Kursteilnehmer/innen pro Niveaustufe A1, A2, B1 nochmals in drei Stufen (= Semester) einteilen können (Stufe 1 = Leçons 1 bis 3; Stufe 2 = Leçons 4 bis 6; Stufe 3 = Leçons 7 bis 9). Sie können aber auch, falls es in Ihrer Institution andere Kursangebote gibt, die Teilnehmenden nach Lektionen einstufen (siehe Korrekturschablone des Print-Einstufungstests).

Eine Stufe (d.h. das Lernziel eines Semesters) ist erreicht, wenn man zum Beispiel für A1 mindestens 26 Punkte (in den Testaufgaben 1 bis 18) bzw. 27 Punkte (in den Testaufgaben 19 bis 32 und 33 bis 55) erzielt hat. Bei der Bewertung sind wir immer von 80 % der zu erreichenden Punktzahl ausgegangen.

Das Ergebnis des Einstufungstests sollte zusätzlich durch ein kurzes mündliches Gespräch überprüft werden, das gegebenenfalls zu einer Neueinsetzung führen kann. Mündlich starke Kursteilnehmer/innen können höher, mündlich schwache niedriger eingestuft werden.

Mehr …
21. August 2009