Tangram aktuell A1 Test starten
TangramEinstufungstests zu Ihrem Lehrwerk
Umfang
Die Online-Einstufungstests sollen die Einstufung Ihrer Kursteilnehmer/innen in Ihr Kurssystem erleichtern. Sie umfassen insgesamt 144 Multiple-Choice-Aufgaben und sind in sechs Teile unterteilt.
Jeder Testteil umfasst eine Niveaustufe und enthält 24 Aufgaben. Zur jeweils 8. Lektion eines Bandes gibt es einen kleinen Lesetext mit richtig/falsch-Aufgaben.
Die Gesamttestzeit dürfte insgesamt 45–60 Minuten betragen.
Test A1 | |
---|---|
Fragen 1-25 | TANGRAM aktuell 1, Lektion 1–4 |
Fragen 26-48 | TANGRAM aktuell 1, Lektion 5–8 |
Test A2 | |
Fragen 1-25 | TANGRAM aktuell 2, Lektion 1–4 |
Fragen 26-48 | TANGRAM aktuell 2, Lektion 5–8 |
Test B1 | |
Fragen 1-25 | TANGRAM aktuell 3, Lektion 1–4 |
Fragen 26-48 | TANGRAM aktuell 3, Lektion 5–8 |
Auswertung
Test A1 | ||
---|---|---|
Fragen 1-25 | 20 Punkte und mehr | TANGRAM aktuell 1, Lektion 5 |
Fragen 26-48 | 20 Punkte und mehr | TANGRAM aktuell 2, Lektion 1 |
Test A2 | ||
Fragen 1-25 | 20 Punkte und mehr | TANGRAM aktuell 2, Lektion 5 |
Fragen 26-48 | 20 Punkte und mehr | TANGRAM aktuell 3, Lektion 1 |
Test B1 | ||
Fragen 1-25 | 20 Punkte und mehr | TANGRAM aktuell 3, Lektion 5 |
Fragen 26-48 | 20 Punkte und mehr | em neu Hauptkurs, Lektion 1 |
Jede richtige Antwort erhält einen Punkt, auf jeder Niveaustufe gibt es demnach maximal 25 Punkte.
Bei mindestens 15 Punkten aber weniger als 20 Punkten können Sie auch in die Mitte der jeweiligen Niveaustufe einstufen, falls es bei Ihnen solche Kurse gibt.
Das Ergebnis des Multiple-Choice-Tests sollte durch ein zusätzliches kurzes Gespräch und eine kleine Aufgabe zum schriftlichen Ausdruck überprüft und gegebenenfalls modifiziert werden. Mündlich gute TN können höher, mündlich schwache niedriger eingestuft werden.