Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Beste Freunde (International)

Deutsch für Jugendliche: Beste FreundeArbeitsbuch

Das Arbeitsbuch bietet umfangreiches Übungsmaterial, das eng mit den Aufgaben im Kursbuch verknüpft ist. Grammatik und Schreibtraining sind dabei besonders ausgewiesen.

Weitere Extras im Arbeitsbuch:

  • die Partnerseiten mit Wechselspielen zu den Aufgaben im Kursbuch
  • zusätzliche Seiten jeweils am Modulende zur Wiederholung und Erweiterung des Lernstoffs
  • die Audio-CD enthält Audiotexte zur Phonetik und zum Fertigkeitentraining
  • Die interaktiven Übungen finden Sie unter folgendem Link:
4. Juli 2013

Grammatik selbst entdecken

Das Arbeitsbuch bietet spezielle Übungen zum Selbstentdecken der Grammatik mit eigener Regelfindung für die Schüler.

Texte schreiben lernen

Von Beginn an wird das Schreiben systematisch geübt. Viele Lerntipps erleichtern das selbstständige Schreiben.

Aussprache üben

Die Aussprache-Seiten am Ende üben Einzellaute und Wortakzent sowie Satzmelodie mit den Wörtern aus der Lektion jeweils in kleinen Dialogen und kurzen Sätzen.

Wörter lernen

Auf der Lernwortschatzseite werden die neuen Wörter im Kontext gelernt. Mit vielen Lerntipps.

Zusatzseiten am Modulende

  • erweitern den Lernstoff der Lektion mit einem Fertigkeitentraining
  • trainieren systematisch Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen
  • wiederholen in kommunikativen Übungen den Lernstoff der Lektion
4. Juli 2013

Fertigkeitentraining

Die Doppelseite „Fertigkeitentraining“ trainiert alle vier Fertigkeiten. Viele Tipps erleichtern das Üben.

Selbstevaluation

Die Aufgaben und Übungen haben immer einen persönlichen Bezug zu den Lernern, die ihren Lernstand auch selbst kontrollieren und bewerten können.

Partnerarbeit

Aufgaben im Kursbuch verweisen auf die Partnerarbeitsblätter im Arbeitsbuch. Diese Seiten enthalten Wechselspiele für Partneraufgaben.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen