Mehrsprachigkeitsforschung
Die Erkenntnisse der Mehrsprachigkeitsforschung hat Prof. Dr. Neuner mit einem Team junger Autorinnen in deutsch.com in die Praxis umgesetzt.
deutsch.com bezieht die Lernenden aktiv in das Lehren und Lernen ein: Sprachliches Wissen aus der Muttersprache und der bereits erlernten Fremdsprache wird aktiviert und transferiert.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Grundwortschatz und Grammatik werden herausgearbeitet. Bereits vorhandene Lerntechniken und -strategien werden ins Bewusstsein gerufen, eingesetzt und erweitert.