Das Arbeitsbuch
 | Grammatik und Wortschatz werden in Bezug auf die kommunikativen Situationen geübt. |
 |
Sätze bauen und Texte bauen üben Formulierungen und ihre Verwendung im Kontext. |
 | Texte lesen bietet ein vertiefendes Leseangebot. |
 | Prüfungsvorbereitung macht mit prüfungstypischen Aufgabenstellungen vertraut. |
 | Phonetik trainiert die richtige Aussprache (Phonetikübungen auf der integrierten Lerner-CD-ROM). |
Das Arbeitsbuch ist als Paket mit Kursbuch und Lerner-CD-ROM erhältlich.
- In der Überschrift ist das jeweilige
Grammatikthema angegeben.
- Die Grammatik wird in Verbindung mit den kommunikativen Situationen geübt.
- Eine systematische Übersicht über die Grammatikthemen finden Sie am Ende jeder Kursbuchlektion.
9. Oktober 2013
- Der Wortschatz wird in Verbindung mit den kommunikativen Situationen geübt.
- Die Lernenden üben Wörter
zu einzelnen Wortfeldern und
im Zusammenhang mit Verben, Präpositionen, Adjektiven und Adverbien.
9. Oktober 2013
- In den Übungen zur Phonetik stehen Sprachmelodie, Sprechtempo und der Ausdruck von Emotionen im Mittelpunkt.
9. Oktober 2013
- „Sätze bauen“ aktiviert und trainiert die relevanten Redemittel.
- „Texte bauen“ schult systematisch die Produktion mündlicher und schriftlicher Texte.
- Die Wendungen und Ausdrücke sind am Ende jeder Kursbuchlektion systematisch zusammengestellt.
9. Oktober 2013
- Mit den Tests können die Lernenden schnell herausfinden, ob sie den Stoff der Fokus-Grammatik-Seiten verstanden haben oder ob sie noch etwas wiederholen müssen.
9. Oktober 2013
Die Übungen: rot, braun und blau
Die Übungen sind farbig markiert:
- Die „blauen“ Übungen enthalten den eigentlichen Lernstoff der Stufe B2.
- Die „roten“ Übungen sind Wiederholungsübungen zum Auffrischen oder Festigen der Stufe B1.
- Die „braunen“ Übungen sind Vertiefungsübungen. Sie gehen über den eigentlichen Lernstoff der Stufe B2 hinaus. Die Lernenden können ihre sprachliche Kompetenz mit diesen Übungen nach ihren persönlichen Interessen oder nach beruflichen Erfordernissen erweitern.
9. Oktober 2013
Am Ende der Lektion gibt es ein zusätzliches Übungsangebot:
- „Texte lesen“ bietet Aufgaben und Übungen zum Leseverstehen und trainiert systematisch das Erfassen längerer Lesetexte.
- „Übung zu Prüfungen“ bereitet mit prüfungstypischen Aufgaben auf alle Prüfungen der Niveaustufe vor. (Materialien mit Mustertests sind separat erhältlich.)
9. Oktober 2013
Die integrierte Lerner-Audio-CD/CD-ROM im Arbeitsbuch
enthält:
- alle Hörtexte des Arbeitsbuchs (im MP3-Format)
- die Wortlisten zum Kursbuch (Glossar und Lernwortschatz) als offene Textdateien für die eigenständige Wortschatzarbeit
- ein Lernerportfolio zu jeder Lektion (offene Textdateien)
- eine ausführliche Grammatikübersicht zum Nachschlagen (pdf-Datei)
- den Lösungsschlüssel (pdf-Dateien)
Der Audio-CD-Teil enthält Übungen zur Phonetik und zum Hörverstehen sowie prüfungstypische Hörverstehensaufgaben.
Der CD-ROM-Teil bietet als PDF-Datei
oder als offene Textdatei zum Bearbeiten
 | ein Glossar Wort – Kontext – (eigene) Übersetzung |
 | eine Gesamtübersicht Grammatik |
 | landeskundliche Informationen |
 | Tests zur Überprüfung des eigenen Lernfortschritts |
 | ein Lernerportfolio |