Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Im Berufssprachkurs

Im Berufssprachkurs

Im Berufssprachkurs – maßgeschneidert für BAMF-Berufssprachkurse

Das passgenaue Lehrwerk für Lernende in Berufssprachkursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (gem. § 45a AufenthG) basiert auf Im Beruf Neu und vermittelt die benötigten Kompetenzen für einen guten beruflichen Einstieg. Die drei Kurse, Spezial­berufssprachkurs B1, Brückenelement B1/B2 und Basisberufs­sprachkurs B2, haben die BAMF-Zulassung.

26. Juli 2021

Neu: Brückenelement B1/B2 ist da!

Das Kurs- und Arbeitsbuch Im Berufssprachkurs - Brückenelement B1/B2 ist jetzt erschienen und vom BAMF zugelassen. Kleinschrittig, praxisnah und handlungsorientiert wiederholt das Lehrwerk wichtigen B1-Lernstoff und bereitet auf einen B2-Berufssprachkurs vor. Besonderer Fokus wird gelegt auf das Schreiben im beruflichen Kontext, die anwendungsbezogene Festigung von B1-Grammatik und -Redemitteln sowie das gezielte Training für den erfolgreichen Abschluss der beiden Brückentests. An den Deutsch-Test für den Beruf B2 wird behutsam herangeführt.

Das Kurs- und Arbeitsbuch mit Code für die interaktive Version ist als praktischer Einzelband für € 7,– (D) oder zusammen mit Im Berufssprachkurs B2 zum Paket-Vorteilspreis von € 25,– (D) erhältlich.

26. Juli 2021

Praxisnahes und abwechslungsreiches Training

Die berufsbezogenen Handlungsfelder folgen dem Lernzielkatalog des BAMF und sind berufsübergreifend angelegt. Die Kommunikationsmodi Rezeption, Produktion, Interaktion und Mediation werden praxisnah trainiert und sind abwechslungsreich in den Lektionsverlauf integriert.

26. Juli 2021

Mediation wird von Anfang an trainiert

Mediationsprozesse spielen in der Arbeitswelt eine besonders wichtige Rolle, daher sind Aufgaben zur Mediation (GER-Begleitband) durchgehend in den Lektionsverlauf integriert.

27. Juli 2021

Perfekt vorbereitet auf den Deutsch-Test für den Beruf!

Durch die Integration von Prüfungsformaten in die Lektionen und ein gezieltes Prüfungstraining in der Abschlusslektion werden die Lernenden perfekt auf den Deutsch-Test für den Beruf vorbereitet.

26. Juli 2021

Buch mit Code für interaktive Version – Alles komplett zum günstigen Preis!

Präsenz – Hybrid – Online

Im Berufssprachkurs besteht pro Niveaustufe aus einem kompakten Kurs- und Arbeitsbuch. Im unschlagbar günstigen Preis ist die interaktive Version inbegriffen: Über einen individualisierten eingedruckten Code haben Sie Zugriff auf die Lernplattform und App Hueber interaktiv. So können Sie nahtlos zwischen Präsenz-, Online- und hybriden Unterrichtsformen wechseln und Werkzeuge wie z. B. Vorhang, Kommentar oder Markieren in jedem Unterrichtsmodell nutzen. Die Hörtexte lassen sich direkt im digitalen Buch aufrufen. Zahlreiche Übungen sind interaktiv umgesetzt. Besonders auch Ihre Lernenden profitieren von den interaktiven Übungen, die sie beliebig oft wiederholen können und so mehr Sicherheit gewinnen.

26. Juli 2021

Kostenfreie Infos-Videos zu den BAMF-Berufssprachkursen und den BSK-Prüfungen

Mediation und berufliche Szenarien sind wichtige Bausteine in den aktuellen BAMF-Berufssprachkursen. Die BSK-Expertin Susanne Oberdrevermann zeigt Ihnen anhand des neuen Hueber Lehrwerks Im Berufssprachkurs, wie Sie diese Anforderungen in Ihrem Unterricht einfach umsetzen können und wie Sie Ihre Lernenden perfekt auf die neuen Prüfungsanforderungen vorbereiten. Schauen Sie doch mal rein! Einfach mit E-Mailadresse anmelden und los geht's!

10. Dezember 2021

Aktuelle Webinare und Veranstaltungen zu Im Berufssprachkurs

24 Elemente insgesamt:

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen