Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
Mi
20.09.
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Webinar
Sprachübergreifend Anmeldung geschlossen
5-Minuten-Aktivitäten im Sprachunterricht! Inspirationen für Präsenz- und Onlineunterricht (Wiederholung)

Referent/in: Brigitte Köper

Uhrblatt mit rot markierten Zeitspannen-Bereich: 5 Minuten nach Zwölf
© Getty Images / iStock / fthrc

Wussten Sie, dass die maximale Aufmerksamkeitsspanne von erwachsenen Sprachlernenden nur 20 Minuten beträgt? Dann brauchen wir eine neue Aktivität, eine neue Methode, etwas Frisches und Stimulierendes.

In diesem Workshop wollen wir eine Vielzahl von Eisbrechern, 5-Minuten-Aktivitäten und aktivierenden Methoden ausprobieren, die unsere Lernenden wieder wach machen und ihnen effizientes und erfolgreiches Lernen ermöglichen. Wir zeigen Beispiele aus der Praxis im Unterrichtsraum und für den Online-Unterricht.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Alle zurzeit angebotenen Termine zu diesem Webinar sind leider schon ausgebucht.

Ihr/e Referent/in

Portrait Brigitte Köper – Brigitte Köper

Brigitte Köper

… ist Kursleiterin für Englisch und bildet als zertifizierte EUROLTA Teacher Trainerin Muttersprachler aus allen Ländern der Welt zu Lehrern in der Erwachsenenbildung aus.

Ihr/e Moderator/in

Ivana Perović

Ivana Perović

… arbeitet seit über 10 Jahren für den Hueber Verlag.

Sie ist als pädagogische Fachberaterin für Sprach- und Integrationslehrwerke in der Schweiz tätig.

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen